Inklusives Wohnen … Wir suchen ab sofort eine Leitung des Bereiches!

Leiter:in für den Bereich Wohnen (m/w/d) | besondere Wohnformen der Einrichtungen der Lebenshilfe Wernigerode gGmbH
Für den Bereich besondere Wohnformen in Wernigerode suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n:
Leiter:in Wohnen (m/w/d)
mit einer derzeitigen wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Wochenstunden, unbefristet.
Welche Herausforderungen erwarten Sie?
- Gesamtverantwortung für die Leitung der Einrichtungen des Bereiches Wohnen,
- Sie verantworten die organisatorische, fachliche und administrative Leitung sowie Weiterentwicklung der Angebote für Menschen mit einer Behinderung im Rahmen der besonderen Wohnformen (Wohnheim, Außenwohngruppe, Betreutes Wohnens, Inklusionswohnpark)
- Sie leiten ein motiviertes, multiprofessionelles Team,
- Sie beraten und unterstützen Ihr Team im Rahmen von regelmäßigen Besprechungen, steuern und begleiten die Umsetzung fachlicher Anforderungen, z.B. durch das Bundesteilhabegesetz sowie das Wohn- und Teilhabegesetz,
- Sie erstellen eine bedarfsorientierte Personaleinsatz- sowie Urlaubsplanung analog externer und interner Vorgaben,
- Sicherstellung der Belegung nach fachlichen und wirtschaftlichen Zielen,
- Sicherung einer ganzheitlichen Betreuung unter Beachtung der Freiheit, der Würde und der Individualität der Bewohner:innen,
- Weiterentwicklung und Umsetzung eines bewohnerorientierten Betreuungs-konzeptes, sowie der fachlich konzeptionellen Grundlagen mit der Zielsetzung einer weitestgehenden gesellschaftlichen Inklusion und Teilhabe der Bewohner:innen
- Kontrolle und Einhaltung von Qualitätsrichtlinien,
- Qualitätsentwicklung und -sicherung im Bereich Wohnen,
- Organisation der Kommunikationsstruktur und Außenvertretung der Einrichtung,
- Zusammenarbeit mit internen und externen Fachdiensten und Verbundeinrichtungen (z.B. Werkstätten) sowie Kosten- und Leistungsträgern,
- Netzwerk- und Angehörigenarbeit.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie (m/w/d) haben einen Bachelor/ Diplom auf dem Gebiet der Sozial- bzw. Sonderpädagogik, der Pädagogik oder sind Diplom-Heilpädagog:in, Sie (m/w/d) haben eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Sozialpädagog:in oder staatlich anerkannte:r Sozialarbeiter:in oder haben einen vergleichbaren Abschluss,
(Idealer- und wünschenswerterweise verfügen Sie bereits über die fachliche und persönliche Eignung als Leitungskraft nach WTG-PersVO mit entsprechender Führungs- und Sozialkompetenz sowie Qualitätsbewusstsein),
- Sie haben Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit einer geistigen Behinderung,
- Sie sind eine offene und kommunikative Persönlichkeit mit der Fähigkeit, Mitarbeitende mit Respekt und auf Augenhöhe zu motivieren und zu führen,
- Sie pflegen einen wertschätzenden, empathischen und fachlichen Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung, ihren Angehörigen sowie Vertreter:innen der jeweiligen Kosten- und Leistungsträger
- Sie verfügen über sicheren Umgang mit MS Office und EDV-gestützten Dokumentationssystemen,
- Sie verfügen über Kenntnisse der gesetzlichen und betriebswirtschaftlichen Grundlagen,
- Sie haben Verantwortungsbewusstsein, Verantwortungsbereitschaft und Einfühlungsvermögen,
- Sie haben Durchsetzungsvermögen,
- Sie haben die Fähigkeit, Probleme zu erkennen und Problemlösungsverfahren selbständig zu planen und umzusetzen,
- Sie sind belastbar, teamfähig und flexibel,
- Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B.
Was können Sie von uns erwarten?
- Ein abwechselungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team sowie einem zukunftsorientierten Gesamtunternehmen,
- eine umfassende Einarbeitung in ein vielfältiges, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
- Unterstützung auch nach der Übergabe durch die derzeitige Einrichtungsleitung,
- kurze Entscheidungswege und direkte Ansprechpartner, so dass Sie jederzeit handlungsfähig sind,
- Entgelt nach Tarif in Anlehnung an den TV-L.
- 30 Tage Urlaub,
- eine betriebliche Altersversorgung,
- berufsspezifische Weiterbildungen sowie Freiraum für Entwicklung, Ideen und Ziele,
- freiwillige Jahressonderzahlung.
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte über die Karriereseite unserer Homepage, direkt per Email oder per Brief an das Personalbüro der Lebenshilfe Wernigerode gGmbH, Im Altenröder Felde 19, 38855 Wernigerode richten.
Eine Rücksendung der postalisch eingegangenen Bewerbungsunterlagen kann nur erfolgen, wenn dem Schreiben ein adressierter und frankierter Rückumschlag beiliegt. Ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Die Ihnen entstehenden Kosten können seitens der Lebenshilfe nicht übernommen werden.