Eingabehilfen öffnen
Entspannung finden, die Möglichkeit, neue Kräfte zu sammeln, für sich selbst auch ausreichend sorgen zu können, sind dann besonders wichtig, damit die Betreuung und das Zusammenleben nachhaltig funktionieren können. Stunden, in denen die betreuenden Familienangehörigen einmal Zeit für sich selbst finden, ermöglicht der familienunterstützende und -entlastende Dienst der Lebenshilfe Wernigerode.
Der ambulant agierende Dienst unterstützt dabei Familien nicht nur bei der Betreuung ihrer Angehörigen mit Behinderung, er leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Selbstbestimmung und sozialen Integration der Familien innerhalb der Gesellschaft. Die 10.000 Betreuungsstunden, die wir durchschnittlich jedes Jahr auf diesem Gebiet leisten, sind zugleich auch eine Zeit, in denen Menschen mit Behinderung eine interessante und variantenreiche Freizeit erleben können. Zu den Freizeitangeboten für behinderte Menschen zählen zum Beispiel gemeinsame Kaffeerunden, Kegel- und Bastelnachmittage. In den Sommerferien organisiert die Lebenshilfe zudem regelmäßig Ausflüge und Urlaubsfahrten. In Ihrer Familie lebt ein Mensch mit einer Behinderung oder Beeinträchtigung?
Der Alltag ist anstrengend? Die Betreuung und Pflege erfordern ein hohes Maß an Zeit, Energie und Kraft? Sie suchen nach einer geeigneten professionellen und emotionalen Unterstützung? Sie wollen sich mit anderen betroffenen Familien austauschen? Sie brauchen ab und zu mal eine Auszeit? … dann sind wir der geeignete Partner – denn wir leisten hier unterstützende Hilfe, die sich in Zeitpunkt und Umfang an den Bedürfnissen Ihrer Familie orientiert. Vornehmlich bieten wir eine stunden- oder tageweise Betreuung durch unsere ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter:innen an.
Im Altenröder Felde 19
38855 Wernigerode
03943 - 9237-0
03943 - 92 37-37
info@lh-wr.de